Tätowierungen / Tätowierer / Jan
Jan – Schwarz-weiße und farbige realistische Tätowierungen
„Für mich ist Tätowieren nicht nur eine Möglichkeit, Kunst auf die Haut zu bringen, sondern auch ein Weg, Ästhetik mit der Geschichte des Kunden zu verbinden.“
Mein Name ist Jan, und mein Weg zur Kunst begann bereits in der Grundschule, genauer gesagt in der neunten Klasse, als ich zum ersten Mal in die Welt der Street-Graffiti eintauchte, die mich mit ihrer Freiheit und Kreativität faszinierten. Diese Leidenschaft inspirierte mich, bildende Kunst zu studieren, wo ich meine Fähigkeiten im akademischen Zeichnen verfeinerte und gleichzeitig mein Interesse an Graffiti weiterentwickelte. Im Jahr 2013 entdeckte ich die Welt des Tätowierens und erkannte sofort, dass diese Kunstform es mir ermöglicht, mein Talent am besten einzusetzen. Seitdem konzentriere ich mich darauf, die Technik der Arbeit mit der Haut zu meistern, was mich auf den Weg zum professionellen Tätowierer führte.
Mein Stil und meine Vorlieben
Ich mag verschiedene Formen der bildenden Kunst, von Graffiti bis hin zu akademischem Zeichnen, aber die realistische Technik liegt mir am nächsten. Am häufigsten spezialisiere ich mich auf Schwarz-Weiß-Realismus, aber ich arbeite auch gerne an Projekten, die den Umgang mit Farben beinhalten.
Bedingungen der Zusammenarbeit
Anzahlung vor Beginn des Zeichnens:
Ich beginne mit der Erstellung von Entwürfen erst nach Erhalt einer Anzahlung. Die Höhe hängt vom Umfang und der Komplexität des Projekts ab.Persönliche Beratung:
Bei Bedarf kann ich Sie um eine persönliche Beratung bitten. Wenn Sie nicht kommen können, lassen Sie es mich bitte im Voraus wissen.Genaue Kommunikation:
Je konkreter Sie Ihre Wünsche und Erwartungen beschreiben, desto reibungsloser und schneller wird der gesamte Prozess ablaufen. Ich empfehle, im Voraus zu überlegen, was Sie von dem Tattoo erwarten, und mir alles Notwendige mitzuteilen. So sparen wir sowohl Ihnen als auch mir Zeit.Methode der Entwurfserstellung:
Zur Erstellung von Entwürfen verwende ich fotografische Collagen, was ein gängiges Verfahren im realistischen Tätowieren ist. Wenn Ihnen dieser Ansatz nicht zusagt, erwarten Sie von mir kein Nachzeichnen von Fotografien. In diesem Fall empfehle ich, einen anderen Tätowierer zu finden, der Ihre Anforderungen erfüllt.